Rezepte aus Uromas Zeiten bzw Krisenrezepte
Hefe
2 Mittelgroße Kartoffeln, 1 TL Zucker, 1 TL helles Bier
Die in Schale gekochten Kartoffeln werden geschält. Die Kartoffeln fein gerieben und mit Zucker und Bier zu einem dicken Brei vermischt. Zur Gärung dieser Masse stellt man sie mehrere Tage an einem nicht zu kalten Ort.
Die Hefemenge ist für eine Mehlmenge von 1 kg bestimmt.
Selbstgemachter Geschmacksverstärker
3 große Zwiebeln, 1 Knolle Knoblauch, 500g Karotten, 350g Lauch, 500g Tomaten, 1 Knollen-Sellerie, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Liebstöckel (Maggikraut), 80 g Meersalz.
Alles fein Würfeln, aufs Backblech verteilen und 6 Stunden bei 100°C im Backofen trocknen.
Auf 150 ml Flüssigkeit kommt 1 TL vom selbstgemachten Geschmacksverstärker.
(Ich würde mir zum trocknen etwas mehr Zeit nehmen und nicht so heiss trocknen, habe die Erfahrung gemacht, das es unansehnlich braun wird. Habe das Trockengut danach nochmal gemahlen.)
Vegetarisch Blumenkohl mit Sellerie und Meerrettich
Man raffle 1/4 Pfund Blumenkohl, lege ihn 10 Minuten in warmes Wasser und gieße dann letzteres ab. Nun reibe man einen Eßlöffel voll Meerretich und ebensoviel Sellerie fein, mariniere eine halbe Zitrone mit 10g Honig, vermische es dann mit 3 Eßlöffel fester Schlagsahne. Man kann zu diesem Gericht noch Haferflocken servieren.
Vegetarische Frikadellen
Zu einer gekochten und in Butter gelb gerösteten Zwiebel wird etwas Zwieback gerieben, dazu etwas Milch, ein Ei, Salz und Majoran getan, das ganze wird zu einem Teig vermengt und kleine Frikadellen daraus geformt, die man in Fett schön gelbbratet.
Vegetarisch Gebackene Sellerie
Koche in Salzwasser einige Köpfe Sellerie ziemlich weich, dann schneide sie in sehr dicke Scheiben, die man in Ei und Semmelbröschen wendet und auf beiden Seiten braunbäckt
Vegetarische Kartoffelrouladen
Gekochte Kartoffeln werden kalt gerieben, dazu gibt man gekochte Champignons, 2 Eigelb, feingewiegte Petersilie, Sahne, Salz und geriebene Zwiebel. Aus dem Brei forme man längliche Klößchen, rolle sie in Semmelbröseln und backe sie dann in Butter.
Vegetarische Krautschnitzel
Koche Weißkraut gar und hacke es fein, dazu füge altes geriebenes Weißbrot, in Butter hellgelb gedünstete feingehackte Zwiebeln, einige Eier und etwas Salz. Aus der gut vermischten Masse forme dann Schnitzel, paniere sie und backe sie in ziemlich viel Butter.
Vegetarisch Pilze mit Linsen
Man koche Linsen weich, etwa eine Tasse auf 1/2 Liter Pilze, gebe die weichgesottenen, mit Zitronensaft angesäuerten Pilze dazu, ferner zwei zerschnittene, sauere Gurken, etwas Salz; dann mache man eine Einbrenne und koche alles zusammen einmal gut durch.
Vegetarisches Ragout
Am Abend vorher eingeweichte Linsen werden weichgekocht, dazu gebe man einige Zwiebeln, in Würfel geschnitten, saure Gurken, ebenfalls in Würfel geschnitten, einige Pilze, Salz ; dies wird mit etwas Zitronensaft angesäuert und mit einer Mehlschwitze gebunden.
Vegetarisch Rosenkohl mit Maronen
Bereite ein Rosenkohlgemüse und gib dazu Maronen, die in leichtem Salzwasser gekocht, geschält und mit heißer Butter übergossen sind; das Gemüse ist vorher noch in Butter zu dämpfen.
Vegetarisch Spinat mit Schlagsahne
1/4 Pfund Spinat wird gewaschen, geputzt und fein gewiegt, dann mariniert man ihn mit 5 g Honig und einer halben Zitrone und fügt dem Ganzen einen bis zwei Eßlöffel Schlagsahne hinzu. Dazu gebe man Grünkernflocken.
Auf diese Weise kann man auch Grünkohl, Winterkohl, Krausblattkohl und Brauner Kohl bereiten.
Vegetarisch Weißkraut mit Sellerie und Apfel
1/2 Pfund Weißkraut wird geputzt, grob geraffelt (geraspelt), dazu füge man einen ungeschälten Apfel und 1/4 Pfund Sellerie, beides schneide man in feine Fäden, gebe noch Honig und feingeschnittene Zwiebel nach Geschmack mit 2 Eßlöffel Olivenöl und den Saft einer Zitrone vermischt hinzu. Über das ganze streue man den gehackten Schnittlauch.
Vegetarisch Westfälisches Mischgemüse
Man koche grüne Bohnen weich, gebe gekochte Kartoffeln, Äpfel und Birnen dazu und schwenke alles mit etwas Butter durch.
Vegetarische Zwiebelpasteten
Man stelle einen Hefeteig her, von diesem steche man runde Stücke aus, auf jedes der selben gebe man ein Häufchen in Butter gedämpfte, gewiegte Zwiebeln und bestreiche den Rand mit Wasser, klebe den Teig halbmondförmig zusammen und backe die Stückchen in heißem Öl. Das Gericht muß heiß gegessen werden.
Zwiebelsalat
1kg Zwiebeln, Salzwasser
Soße: 2 EL Öl , 2 EL Essig , 4 EL Frankenwein oder entfettete Brühe, Salz , Pfeffer , 2 EL gehackte Petersilie
Die Zwiebeln schälen und feinhobeln. Das Salzwasser zum kochen bringen. Die Zwiebeln kurz darin aufwallen lassen und abschütten. Die Zwiebeln mit kaltem Wasser abschrecken. Durch diesen Vorgang verlieren sie die Schärfe und Blähkraft. Die Soße verrühren und über die Zwiebeln gießen. Gut vermengen und 2-3 Stunden ziehen lassen.
Bemerkung: Ich nutze für die Soße statt Brühe oder Wein einfach 4 EL von diesem "Zwiebelwasser" schmeckte sehr gut.
Nur eine Idee von mir..... eine Gabelvoll von diesem Salat aufs Tomatenbrot. Einfach lecker. Zum Grillen als Beilage auch nicht zu verachten.
Abonnieren
Posts (Atom)